Archiv der Kategorie: Allgemein

Le Platine : Un marché à haut risque en quête de responsabilité sociale

Angloamerican Platinum shoJanvier 2014 Comme chaque année, le cours  du platine s’est retrouvé encouragé par la perspective d’un arrêt de la production du pays qui extrait les trois quarts du platine mondial. Le 24 janvier à Londres, l’once du précieux métal s’est inscrite à 1 428,60 dollars (1044,50 euros), en hausse de 4,3 % depuis le début de l’année. Et de nouveau comme chaque année, les parties du conflit restent sur des positions inflexibles qui se sont reproduites le dernier vendredi à l’ouverture des négociations.

Le redressement de l’offre sud-africaine de platine ne sera pas non plus pour cette année, car l’impact de la restructuration engagée par le numéro un du platine Anglo American Platinum (Amplats) va développer ses effets sur d’autres entreprises minières. La responsabilité sociale de celles-ci pèse lourdement sur le marché du platine.


_Download (PDF)_Matières premières 01-2014 LE PLATINE

Finanzinvestitionen auf den Agrarmärkten

maisMittel-und Osteuropa nehmen an Bedeutung zu für viele Geldanleger

Die Bedeutung der Osteuropäischen und GUS-Staaten bei der Bewältigung der global steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln ist eine zunehmend manifeste Realität. Nicht nur die wachsende Weltbevölkerung und der Wandel der Konsumgewohnheiten, aber auch die Nutzung von Ackerflächen zum Anbau von Nutzpflanzen, die zur Gewinnung alternativer Energie eingesetzt werden, verschärft die Problematik.

Die Preisentwicklungen auf den Weltmärkten sowie die Land- und Ertragsreserven in Rumänien, Polen, Russland, der Ukraine und Kasachstan bieten vorzügliche Markt- und Wachstumschancen in der Getreidewirtschaft an.

Wie nachhaltig sind Finanzinvestitionen auf den Agrarmärkten.

Aus ethischer Sicht sind spekulative Geschäfte auf Agrarprodukte als problematisch einzustufen. Die Debatte über den Einfluss von Spekulationen auf Preissteigerungen bei Agrarstoffen führt zu einer zunehmend rückziehenden Haltung der Investoren gegenüber Geldanlagen im Agrarsektor. Die Impact-Qualität dieses Geldanlegens wird in Frage gestellt und wird sehr oft mit Spekulationen auf Nahrungsmittelpreise in Entwicklungsländern korreliert.

Download PDF: Finanzinvestitionen auf den Agrarmärkten